07.10.2025, Bad Zurzach
Nach einem kurzen Start mit Schulungen zu Mobilität, Kinästhetik, Kommunikation und Validation stand bald das Wichtigste im Vordergrund: gemeinsame Zeit. Ob Spaziergänge, Einkäufe oder einfach ein offenes Ohr, die Zivilschützer waren mit Herz und Humor dabei.
Bereits am Dienstag ging es für die Bewohnerinnen und Bewohner auf einen besonderen Ausflug. Gemeinsam mit ihren Begleitern führte die Reise ins Gartencenter Hauenstein nach Rafz. Zwischen farbenprächtigen Blumen, herrlichen Düften, feinem Essen und der herzlichen Unterstützung der ZSO-Männer genossen alle einen Tag, der noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Ein besonderes Highlight der Woche war die Modenschau. Die stilvollen Outfits stellte die Mode-Boutique «Seniovita» aus Nussbaumen zur Verfügung. Geschäftsführerin Shqipe Salihi und ihre Tochter Merisa Salihi, die die Show herzlich und schwungvoll moderierte, verliehen dem Anlass einen persönlichen Charakter. Gemeinsam mit den Zivilschützern wagten die Bewohnerinnen und Bewohner den mutigen Schritt auf den Catwalk – voller Charme, Selbstbewusstsein, sichtbarer Freude und manch verborgenem Talent.
Auch im Haus wurde kräftig angepackt. Aus Holzpaletten entstand eine gemütliche Lounge, die nach der Fertigstellung feierlich auf den Namen «Ziviecke» getauft wurde. Besonders einige der männlichen Bewohner fühlten sich beim Bauen in ihre frühere Arbeitswelt zurückversetzt und erzählten mit leuchtenden Augen von alten Zeiten.
So ging eine Woche voller Begegnungen, Erlebnisse und neuer Erinnerungen zu Ende. Der Einsatz der ZSO Zurzibiet hat einmal mehr gezeigt, wie bereichernd dieses Engagement ist. Die Vorfreude auf das nächste Wiedersehen ist bereits jetzt spürbar.